Hawker Typhoon Ib

Die Hawker Typhoon wurde 1937 von Sydney Camm für die Spezifikation F.18/37 entworfen. Der Erstflug des ersten Prototyps erfolgte im Februar 1940, die Auslieferung an die Royal Air Force begann im September 1941. Von Anfang an litt die Typhoon unter Problemen mit dem Triebwerk und der Stabilität des Flugwerkes. Erst Ende 1942 waren alle technischen Schwierigkeiten behoben. Trotzdem zeigte die Typhoon weiterhin eine ungenügende Steigleistung und Manövrierbarkeit in großen Höhen. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit in geringer Höhe wurde sie schließlich als Jagdbomber gegen Boden- und Seeziele eingesetzt. Insgesamt wurden knapp 3300 Exemplare der verschiedenen Baureihen gefertigt.

Der Bausatz von Academy in 1/72 ist sehr präzise und die Gravur sehr fein ausgeprägt. Das Modell ist einfach zu bauen und stellt keine großen Ansprüche. Umbauten oder Verfeinerungen wurden nicht gemacht. Einzig die Kanzel wurde mittels Klear auf Hochglanz gebracht. Die Abziehbilder stammen von Xtradecal und zeigen eine Maschine der 198 Sqdn in der Zeit des D-Day 1944.

Text und Fotos: Oliver Stelmaszyk

P7140362
P7140363
P7140364
P7140366

Mitglied im Modellbauverband Rhein Main Neckar
verschwistert mit Maquette Club Thionville/Frankreich und Grupy Modelarstwa Kartonowego Rybnik/Polen
Mitglied im Ortsvereinsring Weisenau e. V. und im Geschichts- und Brauchtumsverein Weisenau e. V.
Medienpartner der Allgemeinen Zeitung und Kooperationspartner der Stadt Mainz (Jugendamt)
Veranstalter der Inspiration Modellbau
 
aktuelle Veranstaltungen siehe auch www.rheinweintour.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.