eisenbahnmodellmuseum_Imuseum_IIuhusportwagen
Hans-Georg Mundschenk: Palmen Teil 1

Wer schon einmal Dioramen gestaltet hat, weiß, wie wichtig außer dem eigentlichen Modell auch das Zubehör ist, um einen wirklichkeitsnahen Effekt zu erzielen. Für südliche Gefilde und den Pazifik sind es daher Palmen, die für die Landschaft charakteristisch sind. Doch wie macht man sie?
Ich habe verschiedene Methoden im Maßstab 1:72 ausprobiert und stelle sie gerne anhand der Fotos vor.
Am Anfang nehme ich grünen Karton, den ich in die entsprechende Form zuschneide. Zur Stabilität klebe ich einen Draht mittig an. Nun werden die Palmblätter zugeschnitten. Als Palmenstamm kommen Plastikröhrchen oder andere Materialien zur Anwendung, Hauptsache rund.
Jetzt gibt es einmal die Methode einen Streifen Tesakrepp spiralförmig um das Plastikröhrchen zu wickeln oder mit Krepppapier einzelne Stufen zu kleben. Dies hat mir ein Modellbauer in Luxemburg anlässlich der Ausstellung 2019 freundlicherweise gezeigt.
Ist der Palmenstamm soweit fertig, wird er entsprechend bemalt und je nach Wunsch mit feinem Kaffeepulver etc. bestreut, weniger ist mehr.
Probiert es mal aus und freut euch an euren selbstgebauten Palmen.

 

20220322_114113
20220322_114138
20220322_114153
20220322_114204
20220322_114218
20220322_114233
20220322_114245
20220322_114337
20220322_114434
20220322_114719
20220322_114906
20220322_115310
Mitglied im Modellbauverband Rhein Main Neckar
verschwistert mit Maquette Club Thionville/Frankreich und Grupy Modelarstwa Kartonowego Rybnik/Polen
Mitglied im Ortsvereinsring Weisenau e. V. und im Geschichts- und Brauchtumsverein Weisenau e. V.
Medienpartner der Allgemeinen Zeitung und Kooperationspartner der Stadt Mainz (Jugendamt)
Veranstalter der Inspiration Modellbau
 
aktuelle Veranstaltungen siehe auch www.rheinweintour.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.